Leiharbeiter Pflege Gehalt

Du möchtest in der Pflege arbeiten und dabei mehr verdienen, flexibler sein und trotzdem Sicherheit haben? Dann könnte die Zeitarbeit bei akut… Med genau das Richtige für Dich sein! Als Leiharbeiter in der Pflege profitierst Du von höheren Gehältern, attraktiven Zuschlägen und einer besseren Work-Life-Balance. Erfahre hier, welche Verdienstmöglichkeiten Dich erwarten und warum sich Zeitarbeit in der Pflege wirklich lohnt.

Was ist Leiharbeit in der Pflege?

Leiharbeit in der Pflege ist eine Beschäftigungsform, bei der Pflegekräfte bei einem Personaldienstleister angestellt sind und temporär an verschiedene Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäuser oder Pflegeheime “verliehen” werden. Die Einsätze sind zeitlich begrenzt, mit einer maximalen Einsatzdauer von 18 Monaten an einem Ort. Diese Form der Arbeit wird häufig eingesetzt, um Personalengpässe oder kurzfristige Ausfälle in den Einrichtungen zu überbrücken. 

In den letzten Jahren hat die Leiharbeit in der Pflege stark zugenommen. Einer der Gründe für den Anstieg von Zeitarbeitern sind die attraktiven Gehälter, flexiblere Arbeitszeiten und die Möglichkeit, den Einsatzort und -zeitraum selbst zu wählen. Für die Einrichtungen bringen Pflegekräfte in Leiharbeit die nötige Flexibilität, sodass sich akuter Personalbedarf schnell decken lässt. 

Durchschnittliches Gehalt für Pflegefachkräfte in Zeitarbeit

Pflegefachkräfte in der Zeitarbeit verdienen im Schnitt mehr als ihre festangestellten Kollegen – oft liegt ihr Gehalt rund 3,4 % über dem von Festangestellten. Besonders attraktiv sind die höheren Stundenlöhne, die je nach Qualifikation zwischen 20 € und 32 € liegen. In Kombination mit Zuschlägen für Nacht- und Wochenendarbeit kann das Monatsgehalt in der Zeitarbeit deutlich steigen. Aber auch sonst ist die Zeitarbeit für Pflegefachkräfte durchaus lukrativ: Neben dem finanziellen Vorteil profitieren viele Zeitarbeitskräfte von zusätzlichen Benefits wie einem Dienstwagen, flexibleren Arbeitszeiten oder Prämien. 

Welche Faktoren beeinflussen das Leiharbeiter-Gehalt für Pflegekräfte?

Das Gehalt von Leiharbeitern in der Pflege hängt unter anderem von der Qualifikation und Berufserfahrung ab. So verdienen examinierte Pflegefachkräfte deutlich mehr als ungelernte Hilfskräfte. Auch die Branche und Position beeinflussen das Einkommen, denn spezielle Bereiche wie Intensivpflege oder OP-Pflege werden oftmals besser bezahlt. Weitere wesentliche Faktoren sind die Einsatzdauer und die Art der Einrichtung: Öffentliche Krankenhäuser zahlen meist besser als private Einrichtungen. Regionale Unterschiede sind ebenfalls relevant, da Pflegekräfte in Westdeutschland tendenziell höhere Gehälter erhalten als in Ostdeutschland. Zusätzlich können Nacht-, Wochenend- und Feiertagszuschläge das Einkommen erheblich steigern.

Nicht zuletzt macht auch die Art der Einrichtungen einen Unterschied. Tarifgebundene Einrichtungen und kirchliche Träger zahlen beispielsweise meist bessere Löhne als private Einrichtungen. 

Gehälter in der Leiharbeit: Was verdienen Pflegekräfte je nach Tätigkeitsbereich?

Das Gehalt für Pflegekräfte in der Zeitarbeit variiert stark je nach Tätigkeitsbereich. Fachkräfte in spezialisierten Bereichen wie der Intensivpflege erhalten meist höhere Löhne als Altenpfleger oder Pflegehelfer. Hier ist ein Überblick über die Verdienstmöglichkeiten in verschiedenen Pflegeberufen:

Intensivpflege

Fachkrankenpfleger für Intensivpflege gehören zu den Bestverdienern in der Leiharbeit. Ihr Stundenlohn liegt zwischen 25,00 € und 35,00 €, was ein monatliches Bruttogehalt zwischen 4.200 € und 5.880 € ergibt. Einsteiger starten mit etwa 49.600 € brutto pro Jahr, erfahrene Fachkräfte können hingegen noch mehr verdienen.

Altenpflege

Altenpfleger in der Zeitarbeit verdienen durchschnittlich zwischen 20,00 € und 28,00 € pro Stunde. Das monatliche Bruttogehalt bewegt sich zwischen 3.360 € und 4.368 €. 

Gesundheits- und Krankenpflege

Zeitarbeiter in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege erhalten durchschnittlich ein Monatsgehalt zwischen 3.696 € und 5.040 € brutto.

Pflegehelfer

Pflegehelfer verdienen in der Leiharbeit am wenigsten. Der Stundenlohn liegt zwischen 15,00 € und 22,00 €, mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen 2.688 € und 3.360 €.

Zeitarbeit Gehalt: Pflegefachkräfte vs. Pflegehilfskräfte

Das Gehalt in der Zeitarbeit unterscheidet sich deutlich zwischen Pflegefachkräften und Pflegehilfskräften. Pflegefachkräfte, wie Gesundheits- und Krankenpfleger, verdienen im Durchschnitt 47.500 € bis 55.000 € brutto pro Jahr. Ihr Stundenlohn liegt zwischen 20 € und 25 €, was ein monatliches Bruttogehalt von 3.696 € bis 5.040 € ergibt. Mit Zuschlägen für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit können deutlich höhere Monatsgehälter erreicht werden.

Pflegehilfskräfte erhalten um einiges weniger. Ihr Jahresgehalt liegt zwischen 25.000 € und 30.000 € brutto, mit einem Stundenlohn von ca. 15 €. Das monatliche Bruttogehalt bewegt sich zwischen 2.688 € und 3.360 €. Insgesamt verdienen Pflegefachkräfte in der Zeitarbeit demnach etwa 50-80% mehr als Pflegehilfskräfte. 

Schichtarbeit und Wochenenddienst wirken sich auf Gehalt aus

Schichtarbeit und Wochenenddienste haben einen großen Einfluss auf das Gehalt von Pflegekräften in der Zeitarbeit. Zuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit können das Einkommen erheblich steigern:

  • Nachtzuschlag: ca. 20-25 % des Stundenlohns
  • Sonntagszuschlag: ca. 25-50 % des Stundenlohns
  • Feiertagszuschlag: ca. 35-100 % des Stundenlohns

Ein großer Vorteil: Diese Zuschläge sind oft steuerfrei, was den Nettoverdienst zusätzlich erhöht. Pflegekräfte, die regelmäßig Schicht- und Wochenenddienste übernehmen, können sich so einen attraktiven Zusatzverdienst aufbauen. Wer also bereit ist, nachts und am Wochenende zu arbeiten, kann sein Gehalt in der Zeitarbeit deutlich steigern.

Welche Vorteile hat Leiharbeit in der Pflege?

Die Zeitarbeit hat für Pflegekräfte viele Vorteile, besonders ein höheres Gehalt, flexible Arbeitszeiten und eine bessere Work-Life-Balance. Ein großer Pluspunkt ist die freie Gestaltung des Dienstplans, wodurch berufliche und private Verpflichtungen besser vereinbar sind. Zudem können Leiharbeiter durch wechselnde Einsätze in verschiedenen Einrichtungen wertvolle Erfahrungen sammeln und sich fachlich weiterentwickeln. Trotz des flexiblen Arbeitsmodells genießen sie soziale Absicherung, darunter Kündigungsschutz und Versicherungsleistungen. 

Vorteile im Überblick:

  • Höheres Gehalt 
  • Flexiblere Arbeitszeiten
  • Bessere Work-Life-Balance
  • Vielfältige Erfahrungen durch wechselnde Einsätze
  • Soziale Absicherung & Kündigungsschutz

Auch Arbeitgeber profitieren von Pflegekräften in Zeitarbeit

Zeitarbeit in der Pflege ist auch für Arbeitgeber durchaus von Vorteil. Flexibilität bei Personalengpässen ist einer der größten Pluspunkte: Arbeitgeber können schnell auf Krankheitsausfälle, Urlaube oder Kündigungen reagieren und so die Dienstpläne stabil halten. Auch in Spitzenzeiten, etwa bei erhöhter Patientenzahl, lassen sich Personalressourcen kurzfristig aufstocken, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen. Ein weiterer Vorteil ist die Einhaltung gesetzlicher Personalvorgaben. Zudem erhalten sie Zugang zu spezialisierten Fachkräften, ohne diese fest einstellen zu müssen. 

Trotz der höheren Stundensätze lohnt sich die Zeitarbeit für Einrichtungen finanziell, da sie Überstunden und Überlastung des Stammpersonals reduziert. Darüber hinaus entlasten Zeitarbeitsfirmen die Einrichtungen organisatorisch: Die Rekrutierung, Einsatzplanung und Vertragsabwicklung übernimmt die Zeitarbeitsfirma. Gleichzeitig ergibt sich durch Zeitarbeit häufig die Chance, qualifizierte Fachkräfte auch für eine Festanstellung zu gewinnen. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

akut Med… ist Deine Zeitarbeitsfirma für Pflegekräfte

Du suchst nach einem Job in der Pflege, der für Flexibilität, Sicherheit und Wertschätzung steht? Dann bist Du bei akut… Med an der richtigen Adresse! Als bundesweit führender Personaldienstleister im medizinischen, pflegerischen und sozialen Bereich unterstützen wir Dich mit maßgeschneiderten Jobangeboten, individuellen Arbeitszeiten und attraktiven Zusatzleistungen.

Mit akut… Med bestimmst Du selbst über Deinen Dienstplan und genießt die Vorteile eines unbefristeten Arbeitsvertrags. Zusätzlich erwarten dich attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, damit Du Deine Karriere aktiv gestalten kannst. 

Starte jetzt durch und werde Teil von akut… Med! Finde Deinen perfekten Pflegejob – flexibel, fair und mit Perspektive.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum verdienen Leiharbeiter in der Pflege mehr?

Zeitarbeiter in der Pflege verdienen mehr, weil sie höhere Stundenlöhne, attraktive Zuschläge für Nacht- und Wochenendarbeit sowie eine Prämie für ihre Flexibilität erhalten.

Ist Leiharbeit für Pflegekräfte lukrativ?

Ja, Zeitarbeit ist finanziell attraktiv, da Pflegekräfte im Durchschnitt 3,4 % mehr verdienen, in manchen Fällen sogar das Doppelte. Zudem profitieren sie von flexibleren Arbeitszeiten und sammeln wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichen Einrichtungen.

Wirkt sich Zeitarbeit auf die Qualität der Pflege aus?

Zeitarbeit entlastet die Stammbesetzung und die spezialisierten Fachkräfte sind bestens ausgebildet und bringen frischen Wind auf die Station. Die Pflegequalität bleibt somit durchweg erhalten.