Krankenpfleger Zeitarbeit

Die Zeitarbeit in der Pflege gewinnt jedes Jahr mehr an Bedeutung. Und das aus gutem Grund, denn Krankenpfleger, Altenpfleger und andere Fachkräfte aus dem Gesundheitsbereich profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen, besseren Verdienstmöglichkeiten und einer besseren Work-Life-Balance. Doch was bedeutet Zeitarbeit in der Pflege? 

Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über das Thema Krankenpfleger in der Zeitarbeit und beleuchtet die wichtigsten Aspekte.

Was ist Zeitarbeit?

Zeitarbeit ist eine Form der Beschäftigung, bei der Arbeitnehmer bei einem Personaldienstleistungsunternehmen angestellt sind und temporär an verschiedene Einrichtungen “verliehen” werden. Diese Arbeitnehmer werden als Leiharbeiter bezeichnet. Zeitarbeit dient dazu, Personalengpässe oder Spitzenzeiten in Unternehmen zu überbrücken, ohne dass diese dauerhaft mehr Personal einstellen müssen.

In Deutschland ist Zeitarbeit durch das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) geregelt, das die Rechte und Pflichten von Leiharbeitnehmern und -unternehmen festlegt.

Berufsbild Krankenpfleger

Der Krankenpfleger, heute offiziell als Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Pflegefachmann bezeichnet, ist eine Fachkraft im Gesundheitswesen. Seine Hauptaufgabe besteht darin, kranke Menschen zu betreuen, zu pflegen und zu unterstützen. Als Pflegefachmann übernimmst Du sowohl die Grundpflege, wie das Waschen, Betten oder die Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme, als auch die Behandlungspflege. Dazu gehören etwa die Verabreichung von Medikamenten und die Durchführung von Infusionen. Neben der körperlichen Pflege misst und überwachst Du auch wichtige Vitalwerte wie Blutdruck, Puls, Temperatur und Sauerstoffsättigung. 

Doch nicht nur in der medizinischen Versorgung bist Du aktiv: Ein Krankenpfleger betreut seine Patienten auch emotional und kümmert sich um deren Wohlbefinden. Krankenpfleger sind in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens tätig, darunter Krankenhäuser, Kliniken, Pflegeheime, ambulante Pflegedienste oder Rehabilitationskliniken.

Was bedeutet Zeitarbeit für Krankenpfleger?

Zeitarbeit bedeutet, dass Krankenpfleger über einen Personaldienstleister angestellt sind und in verschiedenen medizinischen Einrichtungen eingesetzt werden. Statt einer Festanstellung in einem Krankenhaus oder Pflegeheim arbeiten sie flexibel an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland, abhängig vom Bedarf der jeweiligen Einrichtung. Dadurch ergeben sich sowohl für die Pflegekräfte als auch für Einrichtungen wertvolle Chancen.

Vorteile der Zeitarbeit in der Pflege

Zeitarbeit in der Pflege bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Krankenpfleger profitieren von überdurchschnittlichen Gehältern, flexiblen Arbeitszeiten und einer besseren Planbarkeit ihres Berufslebens. Zudem ermöglicht die Zeitarbeit Einblicke in verschiedene Einrichtungen und Fachbereiche, wodurch Fachkräfte ihre beruflichen Erfahrungen erweitern können. Wer regelmäßig mit neuen Teams und Patienten zu tun hat, entwickelt sich auch auf persönlicher Ebene weiter. Ein weiterer Pluspunkt ist die persönliche Betreuung durch den Personaldienstleister, der sich um Einsatzplanung, Verträge und organisatorische Aspekte kümmert. Du kannst Dich als Leiharbeiter also voll und ganz auf die Betreuung Deiner Patienten konzentrieren.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Überdurchschnittliches Gehalt
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Bessere Planbarkeit des Berufslebens
  • Einblicke in verschiedene Einrichtungen & Fachbereiche
  • Erweiterung der beruflichen Erfahrung
  • Persönliche Betreuung durch den Personaldienstleister
  • Unterstützung bei Einsatzplanung & Verträgen

Vorteile der Zeitarbeit für Einrichtungen

Pflegeeinrichtungen profitieren von der Arbeitnehmerüberlassung, da sie kurzfristige Personalengpässe flexibel ausgleichen können. Zeitarbeitskräfte, wie Krankenpfleger, stehen schnell zur Verfügung und bringen oft wertvolle Erfahrungen aus verschiedenen Einsatzbereichen mit. Dadurch bleibt die Qualität der Pflege in Ihrem Unternehmen auch bei hoher Auslastung erhalten. Von Vorteil ist zusätzlich, dass der administrative Aufwand durch die Unterstützung der Zeitarbeitsfirma minimal bleibt – von der Gehaltsauszahlung bis zur Einsatzplanung übernehmen wir als Personaldienstleister alle administrativen Aufgaben. So funktioniert moderne Zeitarbeit!

Wie funktioniert Zeitarbeit für Krankenpfleger?

In der Zeitarbeit für Gesundheits- und Pflegekräfte beginnt der gesamte Prozess mit einer Anstellung bei einer Zeitarbeitsfirma, die Dich an verschiedene Einrichtungen wie Krankenhäuser, Pflegeheime oder ambulante Dienste vermittelt. Hierfür reicht eine kurze Bewerbung. Deine Einsätze sind meist zeitlich begrenzt, sodass Du flexibel auf verschiedene Arbeitsorte und -zeiten reagieren kannst. Dabei hast Du oft die Möglichkeit, Wünsche hinsichtlich Deiner Arbeitszeiten und Einsatzorte zu äußern, was Deine Work-Life-Balance deutlich verbessert. Als Zeitarbeitsfirma übernehmen wir für Dich alle organisatorischen Aufgaben, von der Vermittlung über die Einsatzplanung bis hin zur Abrechnung. Obendrauf belohnen wir Deine gute Arbeit mit attraktiven finanziellen Zuschlägen und einem Team, das Deine Leistung zu schätzen weiß.

Gehalt Krankenpfleger in Zeitarbeit

Krankenpfleger in der Zeitarbeit genießen in der Regel ein höheres Gehalt als ihre Kollegen in Festanstellung. Das Bruttogehalt ist oft deutlich besser, was sich direkt positiv auf das Nettoeinkommen auswirkt. Viele Zeitarbeitsunternehmen bieten zudem zusätzliche Vorteile wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, Zuschüsse für die Kinderbetreuung oder sogar die Möglichkeit, einen Dienstwagen zu erhalten. Diese höheren Verdienste kommen durch flexible Arbeitszeiten, Zuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste sowie spezielle Bonuszahlungen zustande.

Wieso wechseln Krankenpfleger in die Zeitarbeit?

Viele Krankenpfleger entscheiden sich für die Zeitarbeit, weil sie ihnen mehr Flexibilität und Freiheit als eine Festanstellung bietet. Besonders hervorzuheben sind die attraktive Bezahlung sowie die zusätzlichen Vergütungen für Nachtschichten, Wochenend- und Feiertagsarbeit. Diese finanziellen Vorteile machen die Zeitarbeit auch aus monetärer Sicht durchaus lohnend. Darüber hinaus können Leiharbeiter ihre Dienstpläne häufig individuell gestalten. 

Ein weiterer Vorteil ist die bunte Vielfalt der Einsätze: Durch die Arbeit in verschiedenen Einrichtungen können Krankenpfleger ihre Erfahrungen erweitern, neue Teams und Arbeitsumfelder kennenlernen und ihre Perspektiven im Beruf ausbauen. Gleichzeitig entlastet die Zeitarbeit von ständigem Stress und Überlastung, da die Pflegekräfte seltener mit chronischem Personalmangel und der Notwendigkeit, Überstunden zu leisten, konfrontiert sind.

Krankenpfleger in Zeitarbeit bei akut…Med

Bei akut…Med profitierst Du von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Gehältern und der Möglichkeit, in unterschiedlichen Einrichtungen wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Wir legen großen Wert auf Deine langfristige berufliche Weiterentwicklung und bieten Dir eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Deine Karriere voranzutreiben. Zudem kannst Du Dich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine unterstützende und wertschätzende Arbeitsumgebung freuen, in der Deine Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Mit über 30 Standorten und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Gesundheits- und Pflegebereich bieten wir Dir eine stabile berufliche Perspektive – perfekt, um Deine Karriere als Pflegekraft weiter auszubauen und gleichzeitig mehr Freiheit und Flexibilität zu genießen.

Du bist Krankenpfleger oder eine andere Fachkraft im medizinischen, pflegerischen oder pädagogischen Bereich? Dann bewirb Dich jetzt bei akut.. Med, Deinem Ansprechpartner für moderne und faire Zeitarbeit!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist Zeitarbeit in der Pflege gut?

Zeitarbeit in der Pflege bietet viele Vorteile wie Flexibilität bei Arbeitszeiten und -orten sowie überdurchschnittliche Gehälter. Pflegekräfte können ihre Erfahrungen in verschiedenen Einrichtungen erweitern, was ihre berufliche Entwicklung fördert. Allerdings kann die hohe Fluktuation den Teamzusammenhalt beeinträchtigen und somit die Pflegequalität beeinflussen. Insgesamt kommt es auf die individuellen Präferenzen und die jeweiligen Arbeitsbedingungen an.

Wird die Zeitarbeit in der Pflege abgeschafft?

Es gibt derzeit keine Pläne, die Zeitarbeit in der Pflege abzuschaffen. Sie bleibt ein wichtiger Bestandteil, um Personalengpässe flexibel zu überbrücken.