MFA Zeitarbeit

Medizinische Fachangestellte (MFA) sind im medizinischen Alltag in Arztpraxen, Kliniken und anderen medizinischen Einrichtungen eine wichtige Stütze. Die Zeitarbeit ist für MFA eine attraktive Alternative, um ihre Karriere flexibler und finanziell lukrativer zu gestalten. Medizinische Einrichtungen können dadurch flexibel auf kurzfristige Personalengpässe reagieren. Erfahre hier, wie die Zeitarbeit für MFAs funktioniert, welche Vorteile sie für Fachkräfte und Arbeitgeber hat und warum akut…Med als Zeitarbeitsfirma die perfekte Wahl für Deine Karriere ist.

Was ist MFA Zeitarbeit?

Bei der Zeitarbeit für Medizinische Fachangestellte wird die MFA nicht direkt in einer Arztpraxis oder medizinischen Einrichtung angestellt, sondern im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung bei einem Personaldienstleister wie akut…Med beschäftigt. Der Personaldienstleister vermittelt die MFA an verschiedene medizinische Einrichtungen, wo sie für einen bestimmten Zeitraum aushelfen. Von dieser flexiblen Beschäftigungsform profitieren beide Seiten: MFAs sammeln durch die wechselnden Einsätze bundesweit wertvolle Erfahrungen und erweitern ihre Fähigkeiten, und medizinische Einrichtungen haben die Chance, schnell auf Personalengpässe zu reagieren. 

Entgegen der landläufigen Meinung ist Zeitarbeit eine sichere Beschäftigungsform, und die Zeitarbeiter erhalten ein regelmäßiges, meist übertariflich hohes Gehalt.

Wie funktioniert die Beschäftigungsform Zeitarbeit für MFA?

Die Zeitarbeit für MFAs bei akut…Med beginnt zuallererst mit einer Bewerbung. Nach dem Einreichen Deiner Unterlagen und einem persönlichen Gespräch, in dem Deine Qualifikationen, Wünsche und Vorstellungen besprochen werden, werden wir Dich an eine passende medizinische Einrichtung vermitteln. Du bleibst die ganze Zeit fest bei uns angestellt. Das bedeutet: Dein Gehalt und Deine Sozialversicherungsbeiträge zahlen wir Dir.

Nachdem wir Dich an eine Einrichtung vermittelt haben, übernimmst Du dort wichtige Aufgaben und wirst in die bestehenden Arbeitsabläufe integriert. Der Einsatz dauert je nach Bedarf wenige Wochen bis zu mehreren Monaten. Während des Einsatzes bleibt akut…Med Dein Ansprechpartner. Sollte es zu Fragen oder Unklarheiten kommen, sorgt unser wertschätzendes Team für schnelle Lösungen.

Typische Aufgaben einer MFA in der Zeitarbeit

Medizinische Fachangestellte (MFA) übernehmen in medizinischen Einrichtungen wichtige Aufgaben, z.B. administrative Tätigkeiten oder die direkte Assistenz bei medizinischen Behandlungen. In der Zeitarbeit variiert das Aufgabengebiet je nach Einsatzort und den Anforderungen der jeweiligen Einrichtung. Die wichtigsten Aufgaben sind:

  • Patientenempfang und administrative Tätigkeiten: MFAs übernehmen den Empfang der Patienten, die Terminplanung, die Aktenführung und die Verwaltung von Patientendaten.
  • Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen: Sie unterstützen den Arzt bei Untersuchungen, bereiten Instrumente und Materialien vor und assistieren bei medizinischen Eingriffen.
  • Wundversorgung und medizinische Assistenz: Im Rahmen der Behandlung von Patienten übernehmen MFAs auch die Wundversorgung und unterstützen bei der Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
  • Dokumentation und Abrechnung: Sie kümmern sich um die korrekte Dokumentation der Patientendaten, den Schriftverkehr sowie die Abrechnung medizinischer Leistungen.
  • Beratung von Patienten: MFAs geben Anweisungen zur richtigen Medikation, führen Nachsorgegespräche und beraten Patienten zur Gesundheitsvorsorge und Prävention.

Welche Vorteile bietet Zeitarbeit für Medizinische Fachangestellte?

Einer der größten Pluspunkte für MFAs in Zeitarbeit ist die Flexibilität. Als Zeitarbeiter haben MFAs die Möglichkeit, ihre Arbeitszeiten flexibel zu gestalten und ihren Beruf in Teilzeit oder Vollzeit auszuüben. Zudem können sie durch wechselnde Einsätze Erfahrungen in verschiedenen medizinischen Einrichtungen sammeln und ihr Fachwissen kontinuierlich erweitern. Ein weiterer Vorteil ist, dass die MFAs weiterhin ein sicheres Einkommen und Sozialleistungen genießen, auch wenn sie in unterschiedlichen Einrichtungen tätig sind.

Wichtige Vorteile für MFAs:

  • Abwechslung und neue Erfahrungen in verschiedenen medizinischen Einrichtungen
  • Flexible Arbeitszeiten (Teilzeit oder Vollzeit)
  • Attraktive Verdienstmöglichkeiten durch übertarifliche Löhne
  • Sichere Anstellung und Sozialleistungen wie bei einer Festanstellung
  • Karrierechancen durch verschiedene Einsatzmöglichkeiten

Vorteile der Zeitarbeit für Arztpraxen & medizinische Unternehmen

Auch für Arztpraxen und medizinische Einrichtungen ist die MFA Zeitarbeit lukrativ. Besonders bei kurzfristigen Personalausfällen, saisonalem Mehrbedarf oder Engpässen in der Urlaubszeit können Praxen damit schnell auf qualifiziertes Personal zugreifen. Die Flexibilität in der Personalplanung und die Möglichkeit, potenzielle neue Mitarbeiter kennenzulernen, ohne sofort eine Festanstellung vorzunehmen, sind große Vorteile der Zeitarbeit. Außerdem vorteilhaft: Die Zeitarbeitsfirma übernimmt alle administrativen Aufgaben, von der Bereitstellung der MFA bis zur Gehaltszahlung.

Vorteile für Arbeitgeber im Überblick:

  • Schnelle Personalverfügbarkeit bei plötzlichen Engpässen
  • Flexibilität in der Personalplanung (Kurzzeit- und Langzeiteinsätze)
  • Geringeres Risiko bei der Personalrekrutierung durch befristete Einsätze
  • Entlastung des festen Teams in Stoßzeiten

MFA in Zeitarbeit bei akut…Med

Akut…Med bietet Medizinischen Fachangestellten die Chance, die Zeitarbeit als neuen Karriereweg zu nutzen. Mit einer breiten Auswahl an Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen medizinischen Einrichtungen im ganzen Bundesland und einem flexiblen Arbeitszeitmodell kannst Du Dein Berufsleben bei uns nach Deinen individuellen Bedürfnissen gestalten. Einen sicheren Arbeitsplatz, attraktive Gehaltsmöglichkeiten und eine umfangreiche Betreuung sind nur einige der Benefits, die Dich bei uns erwarten. Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschläge für Feiertags- und Wochenendarbeit kommen obendrauf.

Das Team von akut…Med steht für eine persönliche Beratung und die Vermittlung der passenden Position zur Verfügung. Bewirb Dich jetzt als MFA oder andere medizinische, pflegerische oder pädagogische Fachkraft und starte Deine Karriere in der Zeitarbeit!


Häufig gestellte Fragen (FAQ) 

Kann man als MFA in der Zeitarbeit arbeiten?

Ja, Zeitarbeit ist eine attraktive Möglichkeit für MFAs, die Flexibilität suchen und sich in verschiedenen medizinischen Einrichtungen ausprobieren möchten. In bundesweiten Einsätzen in medizinischen Einrichtungen lernen sie neue Teams und Patienten kennen und sammeln wertvolle berufliche und private Erfahrungen.

Wie viel verdient man als MFA?

Das Einstiegsgehalt für eine Medizinische Fachangestellte (MFA) beträgt, basierend auf dem Tarifvertrag für Medizinische Fachangestellte, 2.803,95 Euro brutto im Monat. Das Gehalt einer MFA unterscheidet sich allerdings je nach Berufserfahrung, Qualifikation und Bundesland.