Zeitarbeit Sozialarbeiter
Die Unterstützung und Begleitung von unterschiedlichen Menschen verschiedener Altersklassen liegt dir am Herzen und du möchtest dich aber nicht nur auf einen Arbeitsbereich festlegen? Dann bist bei akut… Med genau richtig. Bei der Zeitarbeitsfirma akut… Med achten wir auf eine optimale Work-Life-Balance und eine individuelle Lösung, egal ob du in der Kindererziehung, Jugendhilfe oder Erwachsenenbildung eingesetzt bist.
Was ist Zeitarbeit für Sozialarbeiter?
Kurz und knapp: Als Sozialarbeiter/innen in Zeitarbeit/ in der Arbeitnehmerüberlassung arbeitest du flexibel in verschiedenen Einrichtungen im sozialen Bereich. Dies bringt viel Abwechslung in den Berufsalltag und ermöglicht dir in kurzer Zeit, neue Erfahrungen zu sammeln. Du bist fest bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt, die sich auf den sozialen Bereich spezialisiert hat und wirst dann befristet an verschiedene Einrichtungen vermittelt: von Jugendämtern über Beratungsstellen bis hin zu Wohnheimen. Die Vorteile? Du bekommst die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und unterschiedliche soziale Einrichtungen kennenzulernen. Perfekt für Berufseinsteiger oder Rückkehrer.
Sozialarbeiter Tätigkeitsbereich und Aufgaben
Als Sozialarbeiter bist du dort zur Stelle, wo Menschen dringend Unterstützung brauchen. Zum Beispiel in Schulen, Heimen, Wohngruppen oder direkt in den Familien. Deine Mission: Hilfe zur Selbsthilfe! Du berätst nicht nur, sondern sorgst aktiv dafür, dass deine Schützlinge alle nötigen Hilfen bekommen. Das heißt, du begleitest sie zu Ämtern, stehst bei Arztbesuchen zur Seite und arbeitest eng mit anderen Institutionen wie Schulen oder Therapieeinrichtungen zusammen.
Vorteile von Zeitarbeit im Bereich Soziales
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- übertarifliches Gehalt und Zusatzleistungen
- finanzielle Unterstützung durch Fahrtkostenbeteiligung
- Chancen auf Übernahme durch die Einsatz-Einrichtung
- berufliche Weiterentwicklung durch Unterstützung von Schulungen und Weiterbildungen
- Fokus auf deine Work-Life-Balance
- regionale Einsatzmöglichkeiten und auf Wunsch bundesweite Einsätze in Absprache möglich
- neue Kontakte und Netzwerke im Beruf
Nachteile Zeitarbeit - gibt es welche im sozialen Bereich?
Zeitarbeit hat für Sozialarbeiter keine Nachteile, im Gegenteil: Sie wird von den Pädagogen als sehr positiv wahrgenommen. Allerdings ist die Bindung zu den Klienten und Patienten nicht immer so stark wie in einer festen Anstellung. Du wechselst häufiger die Einsatzorte und bist somit nicht so lange an einem Ort. Dafür lernst du viele neue Regionen, Menschen und Einrichtungen kennen und erweiterst deinen Horizont. Ein weiterer Aspekt ist, dass jede Einrichtung ihre eigenen Strukturen und Routinen hat, an die man sich immer wieder anpassen muss. Doch auch das hat seine Vorteile, denn du sammelst viel Erfahrung und Flexibilität – und wirst schnell besser darin, dich auf neue Situationen einzustellen.
Zeitarbeit – passendes Personal für Unternehmen
Mit Zeitarbeit können Unternehmen flexibel und schnell auf Personalengpässe reagieren, ob durch Ausfälle, saisonale Schwankungen oder besondere Projekte. Statt langwieriger Rekrutierungsprozesse erhalten Betriebe sofort qualifizierte Fachkräfte, die durch ihre vielseitigen Einsätze bereits wertvolle Erfahrung mitbringen. Und das Beste: Der Verwaltungsaufwand bleibt gering, denn das Zeitarbeitsunternehmen übernimmt alles von Vertragsabwicklung bis Gehaltsabrechnung.
Unternehmen haben mit Zeitarbeit also jederzeit eine smarte Lösung parat, um flexibel und effizient auf jede Herausforderung reagieren zu können und ihre Mitarbeiter zu entlasten. Firmen können auf diese Weise sogar langfristig qualifiziertes Pädagogik-Personal finden und die Mitarbeiter bei Bedarf übernehmen.
Wie funktioniert Zeitarbeit für Sozialarbeiter?
Was erwartet dich in der Zeitarbeit? Ganz einfach: In der Zeitarbeit für Sozialarbeiter bist du fest bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt und wirst je nach Bedarf an verschiedene Einrichtungen vermittelt. Dabei kannst du nicht nur flexibel zwischen Arbeitsbereichen und -orten wechseln, sondern auch unterschiedliche Arbeitszeiten wählen, sodass alles genau zu deinem Leben passt. Individuell an dich angepasste Arbeitszeitmodelle sind in der Regel kein Problem.
Außerdem ist die Anstellung oft unbefristet, orientiert sich am Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und ist sozialversicherungspflichtig. So kannst du Schritt für Schritt wertvolle Einblicke in die Sozialarbeit gewinnen und dein Wissen erweitern.
Sozialarbeiter werden – Studium ist nötig
Um als Sozialarbeiter tätig zu sein, benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit optimal mit staatlicher Anerkennung. Dies ermöglicht dir mehr Flexibilität für den zukünftigen Arbeitsbereich. In drei bis vier Jahren erhältst du an einer Hochschule oder per Fernstudium das nötige Fachwissen. Besonders praxisnah ist der duale Studiengang, bei dem du zusätzlich in einer sozialen Einrichtung mitarbeitest. Neben der Theorie lernst du hier die wichtigen Grundlagen in Pädagogik, Psychologie und Sozialrecht.
Sozialarbeit in Zeitarbeit – Gehalt
Das Gehalt für Sozialarbeiter in Zeitarbeit liegt um bis zu 30 % über dem Durchschnittslohn für Festangestellte in öffentlichen Einrichtungen. Abhängig ist das finale Gehalt letztlich von Faktoren wie Stundenvolumen, Region, Arbeitgeber und Qualifikationen. Zeitarbeiter profitieren zusätzlich von Zuschlägen für Schichtarbeit, Wochenenddienste und Überstunden. Auch Boni wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld gehören dazu. Bei Fragen zum Gehalt sind wir gerne telefonisch erreichbar.
Zeitarbeit für Sozialarbeiter und Pfleger bei akut… Med
Als Erzieherin, Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter in Zeitarbeit bei akut… Med kannst du flexibel arbeiten, dich beruflich weiterentwickeln und gleichzeitig von sicheren Arbeitsbedingungen profitieren. Auch Pflegefachkräfte sind bei uns an der richtigen Adresse und erfahren, was Zeitarbeit wirklich bewirken kann. Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Das heißt, bei uns hast du neben finanzieller Sicherheit noch die Möglichkeit, deinen Dienstplan selbst mitzugestalten – so behältst du in jeder Situation die Kontrolle über deine Arbeitszeiten.
Mit regelmäßigen Fortbildungen und Schulungen fördern wir deine berufliche Entwicklung. Unser engagiertes Team unterstützt dich in allen Lebenslangen und hält dir immer den Rücken frei. Klingt gut? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams als Sozialarbeiter in Zeitarbeit!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist Sozialarbeit ein gut bezahlter Beruf?
Das Gehalt von Sozialarbeitern liegt im Durchschnitt bei etwa 3.600 bis 4.300 € brutto monatlich, zzgl. eventueller Zulagen. Im Vergleich zu vielen anderen sozialen Berufen in Deutschland befindet sich Sozialarbeit damit im mittleren Gehaltsbereich.
Warum ist Zeitarbeit für Sozialarbeiter lukrativ?
Zeitarbeit ist für Sozialarbeiter oft eine lukrative Alternative zur Festanstellung, denn die Gehälter sind in der Regel um bis zu 30 Prozent höher. Zudem punktet die Zeitarbeit mit viel Flexibilität bei den Arbeitszeiten und -orten. Das Arbeiten in verschiedenen Einrichtungen ist besonders für Berufseinsteiger oder Rückkehrer von Vorteil.
Ist Zeitarbeit für Sozialarbeiter zukunftsfähig?
Durch den anhaltenden Personalmangel und unvorhersehbare Ereignisse, wie beispielsweise Krankheitsausfälle, in sozialen Einrichtungen wird die Zeitarbeit im sozialpädagogischen Bereich auch in Zukunft wichtig bleiben. Arbeitgeber können mit Zeitarbeitern schnell kurzfristige Personalengpässe abdecken und ihr Stammpersonal entlasten. Langfristig ist Zeitarbeit aber für beide Parteien von Vorteil und eine zukunftsfähige Lösung.