ZFA Zeitarbeit

Jede Zahnarztpraxis ist auf qualifizierte Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) angewiesen. Doch was passiert, wenn Personal kurzfristig ausfällt oder Praxen einen temporären Personalbedarf haben? Genau hier kommt Zeitarbeit ins Spiel. Zeitarbeit für ZFA ist sowohl für Fachkräfte als auch für Zahnarztpraxen eine flexible und zeitgemäße Lösung. 

Erfahre hier, welche Vorteile die Zeitarbeit für ZFAs und Zahnarztpraxen hat und wie akut…Med Dich als spezialisierter Personaldienstleister unterstützen kann.

Was ist ZFA Zeitarbeit?

Zeitarbeit im zahnmedizinischen Bereich dient dazu, in Zahnarztpraxen kurzfristig oder langfristig qualifiziertes Fachpersonal über Personaldienstleister wie akut…Med. zu beschäftigen. Die Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) ist dabei nicht direkt bei der Praxis, sondern bei einem Personaldienstleister angestellt und wird für bestimmte Zeiträume an Zahnarztpraxen vermittelt. Dieses Modell schafft Flexibilität für beide Seiten: Praxen können schnell auf Personalengpässe reagieren und die Fachkräfte profitieren von wertvoller beruflicher Erfahrung und einer sicheren Anstellung.

Wichtige Merkmale der ZFA Zeitarbeit:

  • Arbeitnehmerüberlassung: ZFAs bleiben bei akut…Med. angestellt und werden flexibel an Zahnarztpraxen vermittelt.
  • Flexible Einsatzdauer: Je nach Wunsch der Fachkraft und dem Bedarf der Praxis können die Einsätze unterschiedlich lang ausfallen.
  • Sichere Beschäftigung: Die ZFAs erhalten ein festes Einkommen und Sozialleistungen und sammeln wertvolle Erfahrungen deutschlandweit.

Wie funktioniert zahnmedizinische Zeitarbeit?

Grundsätzlich beginnt der gesamte Prozess der Zeitarbeit mit einer Bewerbung als ZFA bei einer Zeitarbeitsfirma bzw. einem Personaldienstleister. Nach Einreichung der Unterlagen und erfolgreicher Anstellung geht es auch schon los: Es erfolgt die gezielte Vermittlung an eine Zahnarztpraxis, die einen entsprechenden Personalbedarf hat. Nach einer kurzen Einarbeitung startet die Fachkraft in ihrem neuen Einsatz. Die Dauer des Einsatzes variiert immer je nach Anforderungen der Praxis und den Vorstellungen der ZFA. 

Durch die Möglichkeit wechselnder Einsätze sammeln Fachkräfte wertvolle Erfahrungen und lernen verschiedene Praxisstrukturen kennen, was ihnen langfristig Karrierevorteile einbringt. Da sie fest bei der Zeitarbeitsfirma angestellt sind, beziehen sie zudem ein regelmäßiges, übertarifliches Gehalt inklusive attraktiven Boni wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.

ZFA Berufsportrait

Zahnmedizinische Fachangestellte übernehmen in einer Zahnarztpraxis viele verschiedene Aufgaben. Sie assistieren beispielsweise bei zahnmedizinischen Behandlungen, bereiten Instrumente und Materialien vor und sind für die Dokumentation von Patientendaten zuständig. Außerdem beraten sie Patienten zur Mundhygiene und Zahnpflege und führen in vielen Fällen auch Prophylaxemaßnahmen wie professionelle Zahnreinigungen durch.

Typische Aufgaben einer ZFA sind:

  • Assistenz bei zahnmedizinischen Behandlungen
  • Eine professionelle Zahnreinigung
  • Vorbereitung von Instrumenten und Materialien
  • Dokumentation von Patientendaten
  • Beratung von Patienten zu Mundhygiene und Zahnpflege
  • Durchführung von Prophylaxemaßnahmen (z. B. Zahnreinigungen)

Darüber hinaus gibt es für ZFAs auch Weiterbildungsmöglichkeiten. Wer sich für eine Spezialisierung interessiert, kann eine Weiterbildung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin (ZMP) oder Zahnmedizinischen Verwaltungsassistentin (ZMV) absolvieren. Auch eine Karriere als Praxismanagerin oder Dentalhygienikerin steht ZFAs offen.

Vorteile der Zeitarbeit für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)

Die Zeitarbeit bietet ZFAs eine Vielzahl an Vorteilen. So können sie verschiedene Zahnarztpraxen kennenlernen und ihre beruflichen Kompetenzen kontinuierlich erweitern. Durch wechselnde Einsätze sammeln sie wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichen Praxisstrukturen. Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität: ZFAs haben die Möglichkeit, ihre Arbeitszeiten individuell zu gestalten und so Beruf und Privatleben besser in Einklang zu bringen, Stichwort „Work-Life-Balance“. Darüber hinaus profitieren sie von einer schnellen Jobvermittlung, einem sicheren Einkommen und festen Sozialleistungen. 

Vorteile für ZFAs auf einen Blick:

  • Wertvolle Praxiserfahrungen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Sicheres Einkommen und Sozialleistungen
  • Schnelle Jobvermittlung
  • Karrierevorteile durch verschiedene Einsätze
  • Finanzielle Zusatzleistungen und übertarifliches Gehalt

ZFA Zeitarbeit: Qualifizierte Unterstützung für Zahnarztpraxen

Auch für Zahnarztpraxen hat die ZFA Zeitarbeit so einige Vorteile. Durch die schnelle und zuverlässige Personalvermittlung können Praxen kurzfristige Personallücken überbrücken und den Praxisbetrieb reibungslos fortführen. Dies ist besonders in Stoßzeiten oder bei unerwarteten Ausfällen von großem Vorteil. Zudem profitieren Arbeitgeber von flexiblen Einsatzmöglichkeiten und einer besseren Planungssicherheit. Ebenso attraktiv: Der Personaldienstleister übernimmt die gesamten Verwaltungsaufgaben sowie die Bezahlung der Zeitarbeiter. So können sich alle Mitarbeiter der Praxis auf ihre wesentliche Arbeit konzentrieren. 

Vorteile für Zahnarztpraxen:

  • Schnelle Personalvermittlung
  • Überbrückung von Engpässen
  • Flexible Einsatzmöglichkeiten
  • Planungssicherheit
  • Möglichkeit zur langfristigen Mitarbeitergewinnung

Bewerbung als ZFA in der Zeitarbeit

Der Bewerbungsprozess für ZFAs, die in der Zeitarbeit tätig werden möchten, ist unkompliziert. Interessierte können sich einfach online bei akut…Med. bewerben und ihre Unterlagen, darunter Lebenslauf, Zeugnisse und relevante Zertifikate, einreichen. Nach einem persönlichen Gespräch, in dem wir Deine individuellen Wünsche und beruflichen Ziele besprechen, vermitteln wir Dich an eine passende Zahnarztpraxis. 

ZFA in Zeitarbeit bei akut…Med.

Die Zeitarbeit bei akut…Med ist für Zahnmedizinischen Fachangestellten die perfekte Gelegenheit, ihren Karriereweg flexibel zu gestalten. Dank persönlicher Betreuung und individueller Jobvermittlung finden ZFAs bei uns die passenden Jobs. Was Dich bei uns erwartet: langfristige Karriereperspektiven, attraktive Verdienstmöglichkeiten inklusive Zuschläge und ein wertschätzendes Team, das sich für Deine Karriere einsetzt. Auch Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir Dir an. 

Du bist ZFA, Pflegefachkraft oder Pädagoge und suchst nach einer neuen Herausforderung? Dann bewirb dich jetzt unkompliziert als Zeitarbeiter bei akut… Med und nimm Deine Karriere selbst in die Hand!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) 

Wie viel verdient eine ZFA?

Das Median-Gehalt für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) liegt bei rund 2.382 Euro brutto im Monat. Berufseinsteiger verdienen oft um die 2.220 Euro im Monat. Erfahrene ZFA hingegen bis zu 2.700 Euro und mehr.

Wie kann ich als ZFA beim Gesundheitsamt arbeiten?

Mit einer Weiterbildung im Bereich Hygienemanagement oder Verwaltung haben ZFAs die Möglichkeit, in öffentlichen Gesundheitsämtern tätig zu werden. Hier sind vor allem administrative und präventive Aufgaben gefragt.

Wo verdient eine ZFA am meisten?

Eine Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) verdient am meisten in Bundesländern wie Hamburg (ca. 2.610 Euro brutto/Monat), Baden-Württemberg (ca. 2.906 Euro brutto/Monat), Hessen (ca. 2.640 Euro brutto/Monat) und Bayern (ca. 2.810 Euro brutto/Monat).